corporate layout pack

Digitalisierung

Künstliche Intelligenz, DeepSeek und das Jevons-Paradoxon: Eine Chance oder Belastung für den Rettungsdienst?

Künstliche Intelligenz, DeepSeek und das Jevons-Paradoxon: Eine Chance oder Belastung für den Rettungsdienst?

Künstliche Intelligenz hält Einzug in den Rettungsdienst und verspricht schnellere Hilfe und eine bessere Ressourcennutzung. Doch greift hier auch das Jevons-Paradoxon – Effizienz führt nicht zwingend zur Entlastung, sondern kann sogar neue Belastungen erzeugen. Der Beitrag beleuchtet Chancen und Risiken, zeigt die Rolle spezialisierter Notfallsanitäter und diskutiert, wie strategischer Technologieeinsatz echten Mehrwert schaffen kann. Weiterlesen Künstliche Intelligenz, DeepSeek und das Jevons-Paradoxon: Eine Chance oder Belastung für den Rettungsdienst?

Mehr Durchblick durch Raumbezug: Wie Geodaten die Bedarfsplanung revolutionieren

Mehr Durchblick durch Raumbezug: Wie Geodaten die Bedarfsplanung revolutionieren

Tabellen sind gut. Karten sind besser. In der modernen Bedarfsplanung reicht es längst nicht mehr aus, Daten nur zu sammeln – sie müssen kontextualisiert, analysiert und verständlich aufbereitet werden. Genau hier kommen räumliche Analysen ins Spiel. Sie verknüpfen klassische Datenquellen mit geografischem Kontext – und eröffnen so ganz neue Perspektiven. Weiterlesen Mehr Durchblick durch Raumbezug: Wie Geodaten die Bedarfsplanung revolutionieren