BEDARFSPLANUNG

Wir erstellen, prüfen und schreiben in enger Abstimmung mit Ihnen Ihre Bedarfspläne für die Gefahrenabwehr fort.

Gefahrenabwehrberatung

GEFAHREN­ABWEHR­BERATUNG

Ob eine Organisationsuntersuchung, Beschaffungs- & Vergabevorhaben oder ein umfassendes Projektmanagement. Wir unterstützen Sie umfassend in der Verbesserung Ihrer Gefahrenabwehr.

Implementierungsprozess

DIGITALE TRANSFORMATION

Von der Strategie bis zur Implementierung. Wir sind Ihr Ansprechpartner für die digitale Transformation der Gefahrenabwehr.

Studierende

RISIKO­BERATUNG

Sicherheitskonzeptionen für Veranstaltungen, Pandemieplanung oder Beratungen zu Sonderobjekten

Was wir für Sie tun!

Leistungen Schaltfläche

Von der Bedarfsplanung, über die digitale Transformation sowie von der Gefahrenabwehrberatung bis hin zur Risikoberatung.

mehr erfahren

Innovation Schaltfläche

Als Kunde profitieren Sie direkt von unseren fortlaufenden Tätigkeit in der Sicherheitsforschung und weiteren innovativen Projekten.

mehr erfahren

Web-Apps Schaltfläche

Mit unseren smarten Web-Apps unterstützen wir Ihre Arbeit sowohl innerhalb von gemeinsamen Projekten als auch im weiteren Zeitverlauf.

mehr erfahren

antwortING – auf einen Blick.

Wir sind antwortING aus Köln, ein Zusammenschluss aus Beratenden Ingenieuren die tagtäglich für Sie da sind, um Lösungen für Ihre Herausforderungen der Gegenwart und Zukunft umzusetzen! Mit unserer Leidenschaft für die Gefahrenabwehr verfolgen wir das klare Ziel: Verbesserungen der Gefahrenabwehr im Fokus von haupt- und ehrenamtlicher Tätigkeit im Sinne aller Bürgerinnen und Bürger.

Vor welchen Herausforderungen stehen Sie zurzeit?

Sprechen Sie uns an – wir finden eine umsetzbare Antwort auf Ihre Fragen. Machen Sie sich ein Bild von Ihren Ansprechpersonen bei antwortING!

Damit wir Ihnen stets innovative und zukunftsfähige Lösungen erarbeiten können, beteiligen wir uns fortlaufend an Projekten der (inter-)nationalen Sicherheitsforschung.

Acht gute Gründe für Ihr Projekt mit uns!

Zuverlässigkeit

Zuverlässigkeit

Wir sind eine Gesellschaft von Beratenden Ingenieuren, eingetragen bei der Ingenieurkammer Bau NRW. Wir arbeiten daher unabhängig und frei von Interessen Dritter. Unsere Ingenieurinnen und Ingenieure arbeiten hauptberuflich bei uns.

Qualitätsmanagementsystem

Qualitätsmanagement

Wir betreiben seit dem 11.11.2011 durchgängig ein Qualitätsmanagement-System nach DIN 9001. Seit diesem Zeitpunkt entwickeln wir unsere Dienstleistungen, Gutachten und Kompetenzen unter dem Fokus fort, bei unseren Kunden stets eine hohe Kundenzufriedenheit zu erreichen.

Erfahrung

Wir sind stolz drauf, dass unsere hauptberuflichen Ingenieurinnen und Ingenieure sich aus vorheriger und ehrenamtlicher Tätigkeit exakt mit dem Beratungsumfeld auskennen. Zeitgleich verfügen wir über mehr als 10 Jahre Berufserfahrung und haben dadurch eine optimale Schnittmenge aus Theorie und Praxis.

Server

Sicherheit

Wir verfügen über eine eigene hochmoderne IT-Infrastruktur in unseren Büros in Köln. Somit gewährleisten wir immer Ende-zu-Ende verschlüsselte Kommunikation und den Datentransfer aller Daten sowie sichere Speicherung. Je nach Projekt hosten wir eigene und verschlüsselte Web-Apps für den Datentransfer (Gutachten), die Dateneingabe (z.B. Standorte und Personal) sowie Projektpostfächer.

Erreichbarkeit

Sie haben eine zentrale und hauptberufliche Ansprechperson bei uns, die das Projekt betreut. Hiermit können wir Ihnen stets eine verlässliche Auskunft über den Stand des Projektes geben.

Kontakt Slider

Kontakt

Wir kommen gerne zu Ihnen, weil wir Sie, Ihre Kommune und Ihre Gefahrenabwehr kennenlernen müssen, um eine professionelle Planung zu erstellen. Während Ihres Beratungsprojekts können Sie mit uns jederzeit mittels Videokonferenz, Telefonie, Email oder gesichertem Chatraum Kontakt aufnehmen. Gerne begrüßen wir Sie in Köln. Wir haben eigene Besprechungs- und Schulungsräume in der Domstadt Köln.

Gutachten

Lesbare Dokumente

Ein Bedarfsplan oder Gutachten muss für Verwaltung, Politik und die Feuerwehr sowie den Rettungsdienst verständlich sein. Wir haben uns darauf spezialisiert, dies durch sehr gut strukturierte Dokumente und regelmäßige Zusammenfassungen zu gewährleisten.

Skalierbarkeit

Skalierbarkeit

Sie brauchen keinen ganzen Bedarfsplan, sondern nur eine Zuarbeit zu bestimmten Themen? Natürlich unterstützen wir Sie auch in dieser Hinsicht.

Was uns auszeichnet

Auszeichnung

Ausgezeichnet

Für unsere Forschung in der Gefahrenabwehr werden wir regelmäßig ausgezeichnet.

Ingenieurkammer-Bau NRW - Logo

Unabhängig

Wir sind Beratende Ingenieure der IK Bau NRW.

Jetzt ein unverbindliches Beratungsgespräch terminieren!

Impressionen unserer alltäglichen Arbeit

🔥🌲🚒🇺🇸 Einsatzkräfte in Kalifornien, 
wir stehen hinter euch! 🙏🏼

Unsere Gedanken sind bei den Held:innen, die unermüdlich gegen die Flammen kämpfen, und bei den Hunderttausenden, die ihre Häuser verlassen mussten. 🫂 Wir wünschen allen Einsatzkräften viel Mut und eine sichere Rückkehr nach Hause. 🏠

Doch Waldbrände sind nicht nur ein Thema für die USA – auch hier in Deutschland steigt mit jedem Sommer die Gefahr. Nach einem trockenen Winter könnte uns wieder eine Saison voller Herausforderungen bevorstehen.

📝 In unserem Blog haben wir genau darüber geschrieben: Wie können Städte und Kommunen sich besser auf die steigenden Risiken von Vegetationsbränden vorbereiten. 
https://www.antworting.de/tag/waldbrand/

Lasst uns gemeinsam Verantwortung übernehmen und heute für morgen vorsorgen. 💪🌳

#Waldbrand #Solidarität #california #DankeEinsatzkräfte #Kalifornien #Klimakrise #Katastrophenschutz #Vorsorge #Waldbrände #Feuerwehr #Brandschutz #Kommune #wasserknappheit
🎉 Neues Jahr, super Team, neue Ziele! 🎉

Gestern sind wir mit voller Energie und Motivation aus dem Weihnachtsurlaub zurückgekommen! 💪✨ Das Team ist bereit, 2025 richtig durchzustarten und unsere Mission weiter zu verfolgen: Die Gefahrenabwehr zu verbessern und damit den Schutz für alle Bürgerinnen und Bürger. 🚑 🚒 🚨👨‍👩‍👧‍👦

Das heutige Jahreskickoff-Frühstück hat uns nochmal richtig beflügelt – nicht nur wegen des mega Buffets 🍳🥐, sondern auch, weil wir voller Vorfreude auf alles sind, was dieses Jahr bringt! 💥

Eines ist sicher: 2025 wird spannend! 🔥 Wir können es kaum erwarten, die Projekte weiter zu bearbeiten und neue zu starten. Vor allem: Unser Team weiter wachsen zu sehen. 💼👥 
Wer uns kennt, weiß: Veränderungen stehen an – und wir freuen uns auf den Zuwachs an kreativen Köpfen und frischen Ideen, die bald ihren Platz bei uns finden werden! 😉✨

Ein riesiges Dankeschön an alle, die Teil dieses großartigen Teams sind – und natürlich auch an euch - unsere Community! 💙 Wir wünschen euch allen ein frohes neues Jahr 2025 – auf viele spannende Momente, Erfolge und gemeinsames Wachstum! 🙌🎆

#TeamPower #NewYearNewGoals #Gefahrenabwehr #Gefahrenabwehrgestalten #2025 #FrohesNeuesJahr #LetsGo #Motivation #GemeinsamStark #NeuesJahrNeueChancen #BüroUpdate #Teamwork #Feuerwehr #Rettungsdienst

Danke an @baeckerei_flock @metzgerei_stuermer @innocent @andronaco_grande_mercato @cimbali_official @bonnemaman_de
Wir wünschen Euch allen einen guten #Rutsch. 2025 wird mega. Danke an ein #geilesteam und #superkunden für ein grandioses 2024. 

Und an alle von #Feuerwehr #Rettungsdienst #Katastrophenschutz #Krankenhaus #Ordnungsamt #Polizei #Bundespolizei #dbsicherheit #drk #mjd #juh #asb #dlrg #dgzrs und alle der #gastro:
🥇 Danke, dass ihr für uns da seid! Habt einen ruhigen Dienst und einen sicheren Rutsch. 🥇 

#keinegewaltgegeneinsatzkräfte #neujahr #silvester
🎥 Sind wir bereit für die Krisen von 2025? 🌊🔥❄️
4️⃣🚶Schritte zum Erfolg stellt unser #eyyannick hier vor. 

#Hochwasser, #Starkregen, extreme #Wetterereignisse – die #Klimakrise zeigt längst ihre Wirkung. #Kommunen stehen vor riesigen Herausforderungen: Klimaanpassung, knappe Haushalte und ein wachsender Katastrophenschutzbedarf. Aber wie können sie sich wappnen?

👉 Städte, Kreise und Gemeinden müssen sich effektiv auf Krisen vorbereitet – mit Risikoanalysen, agilen Katastrophenschutzbedarsplänen und gezielter Anpassung der eigenen Systemen.

📖 Lies auch gerne unseren Blog: https://www.antworting.de/staerkung-der-regionalen-infrastruktur-im-blackout-fall/

💬 Wie gut fühlst du dich durch deine Kommune auf Krisen vorbereitet? Schreib uns in die Kommentare!

#Klimakrise #Katastrophenschutz #Krisenmanagement #Hochwasserschutz #Beratung #Kommunen #Nachhaltigkeit #Zukunftgestalten #Klimaanpassung #Katastrophenschutzbedarfsplan #gefahrenabwehrgestalten
Wir sind zutiefst erschüttert. Mit größter Betroffenheit und Trauer blicken wir auf das tragische Ereignis in Magdeburg, das so viele Leben erschüttert hat. Über 200 Verletzte, viele davon schwer, und mehrere Todesopfer – das Ausmaß dieser Katastrophe lässt uns alle innehalten.

Obwohl wir als Beratende Ingenieure für Gefahrenabwehr täglich daran arbeiten, auf Unvorstellbares vorbereitet zu sein, bleibt es ein Stich ins Herz, wenn eine solche Tragödie Realität wird.

In diesen schweren Stunden gilt unser tief empfundenes Mitgefühl den Angehörigen der Verstorbenen. Wir wünschen allen Verletzten, sei es körperlich oder seelisch, schnelle Genesung und die Kraft, das Erlebte zu verarbeiten.

Unser aufrichtiger Respekt und Dank gilt allen Einsatzkräften, die gestern unter extremen Bedingungen Großartiges geleistet haben und die nächsten Tage und Wochen noch zu leisten haben. Feuerwehrleute, Rettungsdienste, Katastrophenschutz, Polizei, spontane Helferinnen und Helfer, sowie die Teams in den Krankenhäusern – ihr Einsatz verdient höchste Anerkennung.

In Gedanken sind wir bei allen Betroffenen und Beteiligten. Mögen Solidarität und Unterstützung die Last dieses schrecklichen Ereignisses ein wenig lindern.

Bild (antwortING): Magdeburg
🌊 Noah & der Katastrophenschutz: Seit jeher ein Experte! 🛶

Schon damals wusste Noah, wie man vorbereitet ist: Arche bauen, Tiere rein, Katastrophe abwarten. 🦒🐘

Heute ist unser Noah nicht mehr mit Holz und Nägeln unterwegs, sondern mit Daten, Konzepten und Expertise – und berät Kommunen und Kreise in Sachen Katastrophenschutzbedarfsplanung.

Von biblisch zu digital – sichere Planung bleibt eben zeitlos! 📊⚡

📩 Mehr über unsere Services? Schreib uns!

#Katastrophenschutz #Bedarfsplanung #NoahWeißWie #Gefahrenabwehr #Kommunenberater #Bedarfsplanung #Gefahrenabwehrberatung #Gefahrenabwehrgestalten #Katastrophenschutzbedarfsplanung
Du hast bei dem Bild das Gefühl des Durcheinanders? Oder anders gesagt: Das geht ab wie Schrödingers Katze 🐱📦, da wird Schmitz in der Pfanne verrückt 🤯🍳 – oder war es der Hund? 🐶🤔 Jedenfalls weiß keiner, ob die Katze überhaupt da ist!

Du willst Struktur in die #Gefährdungsbeurteilung 🛠️📋 für den Standort Deiner #Feuerwehr 🚒🔥 bekommen?

Dann vertrau nicht auf #Schrödingerskatze 🐾 oder #Schmitzkatze 🐕‍🦺, sondern auf unseren #Experten 🧑‍💼 und #Sicherheitsingenieur 👷‍♂️ den #SCHMITZ (ohne Katze). Lies den #Blog 🖥️✍️ und komm zum #Seminar 🎓!

👉👉🏻👉🏼👉🏽 www.antworting.de/seminar-gefaehrdungsbeurteilungen/

#Arbeitssicherheit #Eigensicherheit #nachdemeinsatzistvordemeinsatz #Gefahrenabwehrgestalten #Bedarfsplan #Brandschutzbedarfsplab
👷 Hast du schon mal erlebt, dass ein Ingenieur es wirklich für alle verständlich erklärt? 👀 Nein? Dann wird es höchste Zeit, unseren #Ingenieur Philipp kennenzulernen.

Im Video gibt er einen kurzen #Vorgeschmack auf unser Praxis-Seminar zur #Brandschutzbedarfsplanung – von rechtlichen Grundlagen bis zu #Schutzzielen.

📍 Das erwartet dich:

➡️ Rechtssicheres #Wissen, um #Feuerwehren optimal auszurichten

➡️ Praxisnahe Methoden, die wirklich funktionieren

➡️ #Austausch, der inspiriert und vernetzt

📅 Das #Seminar richtet sich an: #Führungskräfte, #Planer und #Entscheider in #Verwaltung und #Gefahrenabwehr.

🔥 Neugierig geworden? Mehr Infos und Anmeldung: https://www.antworting.de/seminar-brandschutzbedarfsplanung/

Lass dich von Philipp begeistern – und starte mit uns durch! 🚒✨

#gefahrenabwehrgestalten #bedarfsplan #brandschutzbedarfsplan #feuerwehrbedarfsplan #feuerwehr #standort #zukunft #schutzziele
#b2runköln Finisher 2024 🥇, bis zum nächsten Mal! Was ein Spaß! #antwortINGLaufendeIngenieure #gefahrenabwehrgestalten 🚨

Folgen Sie uns auch auf unseren Social Media Kanälen, um in Kontakt zu bleiben!

 

 

 

Vertiefende Einblicke in unserem Blog

Wir möchten unser Wissen und unsere Erfahrungen gerne mit Ihnen teilen. Auf unserem Blog finden Sie Informationen, hilfreiche Tipps, Erfahrungswerte und Trends rund um die Gefahrenabwehr. Außerdem wollen wir Ihnen gerne einen Blick hinter die Kulissen von antwortING geben.

Viel Spaß beim Lesen wünschen die Ingenieurinnen und Ingenieure von antwortING

  • Methoden der Rettungsdienstbedarfsplanung: Risiko- und frequenzabhängige Bemessung

    Mehr Infos

  • Methoden der Rettungsdienstbedarfsplanung: Simulation

    Mehr Infos

  • Methoden der Rettungsdienstbedarfsplanung: Bedientheorie

    Mehr Infos

Wir suchen Macher:innen die Ihre Leidenschaft für die Gefahrenabwehr mit uns teilen wollen, um gemeinsam die Zukunft zu gestalten! In unserem Karriere-Bereich findest Du weitere Informationen.