Organisationsuntersuchung –
Strukturen hinterfragen, Potenziale heben

Ein Mann im weißen Hemd steht an einem Schreibtisch, tippt auf einer Tastatur und schaut auf einen Computermonitor in einem modernen, gut beleuchteten Büro.

Warum eine neutrale Organisationsuntersuchung sinnvoll ist

Veränderungen, wachsende Anforderungen und knappe Ressourcen stellen Organisationen der Gefahrenabwehr zunehmend vor strukturelle Herausforderungen. Eine fundierte Organisationsuntersuchung schafft Transparenz über Stärken, Schwächen und Verbesserungspotenziale – als Grundlage für zukunftsfähige Entscheidungen.

Wir analysieren Aufbauorganisation, Prozessabläufe, Schnittstellen und Ressourcennutzung. Dabei kombinieren wir Datenanalysen, Interviews und Vergleichskennzahlen, um ein umfassendes Bild der aktuellen Situation zu zeichnen.

Unsere Empfehlungen sind praxisnah, umsetzbar und auf Ihre Zielsetzung abgestimmt. Ob Umstrukturierung, Effizienzsteigerung oder Qualitätssicherung – wir begleiten Veränderungsprozesse professionell und mit dem Blick für das Machbare.

So erhalten Sie eine objektive Grundlage, um Ihre Organisation strategisch weiterzuentwickeln und langfristig leistungsfähig aufzustellen.

Unser gemeinsamer Prozess zum Erfolg!

FAQ

Kontaktieren Sie uns!

kostenlose Erstberatung

Direkt jetzt online:
Telefontermin mit Dr.-Ing. Frederik Schütte vereinbaren.

15 Minuten

Meeting oder Markterkundung

Sind Sie bereits Kunde? Sie führen eine Markterkundung durch?

 

von 30 Minuten bis zu 1,5 Stunden.

auf einen Kaffee mit Herrn Weber

Bei uns im Standort Köln in der Rosenstraße 40-46 im schönen antwortING Bistro an der La Cimbali.

Sie haben Fragen oder interessieren sich für unsere Dienstleistungen? Kontaktieren Sie uns! Gerne kommen wir auch unverbindlich zu Ihnen und erläutern Ihnen in einem persönlichen Gespräch unsere Methoden und Vorgehensweisen.

Kontakt

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf!

*“ zeigt erforderliche Felder an

Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Unsere Leistungen im Überblick

Eine Gruppe von Menschen in Geschäftskleidung sitzt in einem modernen, sonnendurchfluteten Büro und hört einem Mann zu, der eine Präsentation hält.

Feuerwehr

Ob Bedarfsplanung, Alarm- und Gefahrenabwehrkonzepte oder Standortanalysen – wir beraten umfassend bei allen strategischen und strukturellen Fragen rund um die Feuerwehr.

Ein Mann in Geschäftskleidung präsentiert in einem modernen Konferenzraum Folien mit Diagrammen und Schaubildern auf einer großen Leinwand.

Rettungsdienst

Von der Bedarfsplanung für den bodengebundenen Rettungsdienst über Luftrettung bis hin zu Ausschreibungsbegleitung – wir stärken Ihre Notfallversorgung auf allen Ebenen.

Person, die an einem Schreibtisch mit zwei Monitoren arbeitet, auf denen Balken- und Liniendiagramme angezeigt werden; einer zeigt monatliche Daten, der andere Jahresstatistiken von 2019 bis 2023.

Katastrophenschutz

Wir entwickeln vorausschauende Konzepte zur Krisenvorsorge: Blackout-Strategien, betrieblicher Katastrophenschutz und praxistaugliche Notfallpläne für Kommunen und Unternehmen.

Eine Person macht im Sitzen mit einem Stift Notizen auf einem Tablet, im Hintergrund ist ein weiterer Stuhl zu sehen.

Organisationsentwicklung

Wir analysieren Strukturen, Prozesse und Kommunikation in Organisationen der Gefahrenabwehr – und begleiten Sie bei der strategischen Weiterentwicklung und Optimierung.