Unser Blog

Blackouts vorbeugen: Warum Smart Grids und Inselnetze die Zukunft der Energieversorgung sind
Ein großflächiger Stromausfall, ein sogenannter Blackout, ist eine der größten Herausforderungen für moderne Gesellschaften. Kommunikation, Wasser- und Lebensmittelversorgung, Verkehrssteuerung und kritische Infrastrukturen wie Krankenhäuser stehen im Falle eines...

Einflussfaktoren auf den Rettungsdienst: Herausforderungen und Perspektiven eines Systems im Wandel
Der Rettungsdienst ist ein zentraler Baustein der Notfallversorgung in Deutschland und steht unter einem ständigen Veränderungsdruck. Zahlreiche Faktoren, darunter gesellschaftliche Entwicklungen, gesetzliche Neuerungen und Reformvorhaben, prägen das System...

Standortplanung für überörtliche Einrichtungen
Eine Aufgabe der Landkreise im Bevölkerungsschutz ist die Beratung und Unterstützung der kreisangehörigen Kommunen. Hierfür unterhalten sie Einheiten und Einrichtungen, soweit ein überörtlicher Bedarf besteht (z. B. § 4 Abs. 1. Satz 1 BHKG NRW). Bei diesen...

Hilfsfristanalyse 2.0 – Eine gezielte Methode zur Verbesserung des Rettungsdienstes
Die Einhaltung der Hilfsfrist gehört zu einem der wichtigsten Parametern zur Bewertung der Leistungsfähigkeit des Rettungsdienstes in Deutschland. Es ist teilweise gesetzlich vorgeschrieben, dass Rettungskräfte innerhalb einer bestimmten Zeitspanne am Einsatzort...

Risikoanalyse Wald- und Vegetationsbrände: Grundlage für effektive Einsatzplanung
In den letzten Jahren haben Trockenheit und Hitzeperioden die Gefahr von Wald- und Vegetationsbränden in Deutschland erhöht. Die Zunahme der Häufigkeit und Intensität dieser Brände zeigt, wie entscheidend eine gezielte Vorbereitung und die Erstellung angepasster...

Prüfung von Brandschutzbedarfsplänen: Effizient und kostensparend zum belastbaren Dokument
Die Prüfung von Brandschutzbedarfsplänen ist ein wichtiger Schritt, um sicherzustellen, dass bestehende Konzepte sowohl den rechtlichen Anforderungen als auch den praktischen Anforderungen des Einsatzgeschehens entsprechen. Während viele Kommunen externe Büros mit der...

Festlegung von geeigneten Schutzzielen: Einfluss der Bebauung auf die Erkundungs- und Entwicklungszeit der Feuerwehr
Gemäß den länderspezifischen Feuerwehrgesetzen sind die Gemeinden verpflichtet, eine Feuerwehr aufzustellen, auszurüsten und zu unterhalten. Diese Pflichtaufgabe wird meist dahingehend konkretisiert, dass die Feuerwehr den örtlichen Verhältnissen entsprechend...

Implementierung von Telenotarztsystemen im Rettungsdienst
Angesichts des zunehmenden Fachkräftemangels im Rettungsdienst in Deutschland, der neben der personellen Ressource der Notfallsanitäterinnen und Notfallsanitäter auch die der Notärztinnen und Notärzte betrifft, erfährt die ortsunabhängige Unterstützung des...

Rettungsdienstliche Evaluation mittels KPI
Im Bereich des Rettungsdienstes ist Effizienz keine Option, sondern eine Notwendigkeit. Jeder Anruf, jeder Einsatz und jede Entscheidung kann über Leben und Tod entscheiden. Umso wichtiger ist es, dass Rettungsdienste ihre Leistung kontinuierlich überwachen,...

Redundanz ist nicht gleich Resilienz
In kritischen Bereichen wie Energieversorgung, IT-Infrastruktur und Unternehmensprozessen setzen wir auf redundante Systeme und technische Sicherungen, um den Betrieb auch in Krisensituationen aufrechtzuerhalten. Redundanz vermittelt Sicherheit; dennoch zeigt die...

Präsenzseminar: Brandschutzbedarfsplanung (03.06.2025)
Die Brandschutzbedarfsplanung ist ein unverzichtbares Instrument für die strategische Ausrichtung von Feuerwehren und die Sicherstellung eines effektiven Brandschutzes in Kommunen. Sie dient der Analyse bestehender Strukturen, der Festlegung von Schutzzielen und der...

Präsenzseminar: Gefährdungsbeurteilungen von Standorten der Feuerwehr (22.05.2025)
Die Erstellung einer Gefährdungsbeurteilung für Feuerwehrstandorte ist ein essenzieller Bestandteil des Arbeits- und Gesundheitsschutzes und häufig Teil der Brandschutzbedarfsplanung. Sie dient dazu, potenzielle Gefahren frühzeitig zu erkennen, präventive Maßnahmen zu...