In der Gefahrenabwehrplanung existieren zahlreiche Begriffe, die oft verwechselt werden – darunter Brandschutzbedarfsplan, Feuerwehrplan und Einsatzplan. Dabei unterscheiden sich diese Dokumente deutlich in Ziel, Inhalt und Zuständigkeit: Vom strategischen Bedarfsnachweis über objektbezogene Pläne bis hin zur taktischen Einsatzvorbereitung. Der Beitrag schafft Klarheit über ihre Funktionen, gesetzlichen Grundlagen und zeigt auf, wie sie gemeinsam ein effektives System zur Gefahrenabwehr bilden. Weiterlesen Der Unterschied macht es aus: Brandschutzbedarfsplan, Feuerwehrplan und Einsatzplan
