Leitstellenbemessung – für eine effiziente Einsatzkommunikation
Warum die Bemessung von Leitstellen ein Schlüssel zur Qualität ist
Leitstellen sind das Rückgrat der Einsatzsteuerung. Ihre Leistungsfähigkeit entscheidet über Reaktionszeit, Versorgungsqualität und Koordination in kritischen Situationen. Eine fundierte Leitstellenbemessung sorgt dafür, dass Technik, Personal und Prozesse im Einklang stehen – heute und in Zukunft.
Wir analysieren das tatsächliche Einsatzaufkommen, Spitzenlasten, Bearbeitungszeiten und organisatorische Abläufe. Dabei berücksichtigen wir landesspezifische Vorgaben, Arbeitszeitrichtlinien, zukünftige Bedarfsentwicklungen sowie technische und räumliche Rahmenbedingungen.
Unsere Empfehlungen liefern eine belastbare Grundlage für Personalplanungen, Standortentscheidungen oder technische Investitionen. Auf Wunsch begleiten wir auch Modernisierungsprozesse oder strategische Neuausrichtungen von Leitstellen.
Ziel ist immer: eine leistungsfähige, belastbare und zukunftssichere Leitstelle, die auch in Ausnahmesituationen verlässlich funktioniert.
Unser bewährter 7-Schritte-Prozess
FAQ
Kontaktieren Sie uns!
Telefonat - 15 Minuten
Direkt Telefontermin bei Dr.-Ing. Frederik Schütte buchen. Gerade ideal für kostenlose Erstgespräche.
Meeting - 30 Minuten bis 1,5 Stunden
Sind Sie bereits Kunde? Termine für längere Besprechungen von 30 Minuten bis 1,5 Stunden direkt buchen.
Auf einen Kaffee mit Herrn Weber
Bei uns in der Rosenstraße 40-46 im schönen antwortING Bistro an der La Cimbali.
Sie haben Fragen oder interessieren sich für unsere Dienstleistungen? Kontaktieren Sie uns! Gerne kommen wir auch unverbindlich zu Ihnen und erläutern Ihnen in einem persönlichen Gespräch unsere Methoden und Vorgehensweisen.
Was uns bewegt - unser Blog
Unsere Leistungen im Überblick
Feuerwehr
Ob Bedarfsplanung, Alarm- und Gefahrenabwehrkonzepte oder Standortanalysen – wir beraten umfassend bei allen strategischen und strukturellen Fragen rund um die Feuerwehr.
Rettungsdienst
Von der Bedarfsplanung für den bodengebundenen Rettungsdienst über Luftrettung bis hin zu Ausschreibungsbegleitung – wir stärken Ihre Notfallversorgung auf allen Ebenen.
Katastrophenschutz
Wir entwickeln vorausschauende Konzepte zur Krisenvorsorge: Blackout-Strategien, betrieblicher Katastrophenschutz und praxistaugliche Notfallpläne für Kommunen und Unternehmen.
Organisationsentwicklung
Wir analysieren Strukturen, Prozesse und Kommunikation in Organisationen der Gefahrenabwehr – und begleiten Sie bei der strategischen Weiterentwicklung und Optimierung.